JOSEF BRUSTMANN – Jeder ist wer (Lesung mit Musik)
Josef Brustmann sagt von sich: „Ich muss alles ausprobieren.“ Und so fielen über ihn her das Kabarett (Solo und Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn), die Musik, die Lyrik und jetzt das Buch-Schreiben. In “Jeder ist wer“ erzählt er die Geschichte der Familie Brustmann, wie sie sich im letzten Jahrhundert zwischen Südmähren und Oberbayern abspielte. “Eine Familienaufstellung in einer detailgenauen und berührenden Sprache, die die Menschen mit ihren Träumen und unerfüllten Hoffnungen anschaulich vor Augen führt, ohne indiskret zu werden oder in nachträgliche Besserwisserei zu verfallen“. (Johano Strasser) „Ein Buch voller Freundlichkeit für die Menschen, voller Schönheit und Liebe“, meint die Literaturkritikerin Elke Heidenreich.
Josef Brustmann, der in einer Großfamilie „unter ständigem Singen, Musizieren und Lärmen“ aufgewachsen ist, begleitet seine Lesung auch musikalisch.
Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 18.00 Uhr |
VVK: 22 Euro Abendkasse: 26 Euro |
Tickets bei Faire-Tickets kaufen | Tickets bei oktickets kaufen |
EVELYN HUBER – Magic of Harp – Harfe solo
Tauchen Sie ein in die Welt der Harfenklänge. Ausnahmeharfenistin Evelyn Huber (ehemals Quadro Nuevo) präsentiert ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch-meditativ. Inspiriert von Tango, Jazz, New Classics und lateinamerikanischem Lebensgefühl entwickelt sie einen einzigartigen Musikstil, der von ihrem sonnigen Temperament und ihrer Hingabe zur Musik getragen wird. Spielfreudig und virtuos jammt, summt, brummt, pfeift und swingt sie auf ihrem Instrument fernab von jedem Harfenklischee. Das kurzweilige und unterhaltsame Konzert moderiert die Harfenistin selbst und erzählt dabei auch die ein oder andere amüsante Geschichte aus ihrem „Tourleben".
Evelyn Huber wurde mit dem Bayerischen Kulturpreis ausgezeichnet und ist doppelte Echo-Gewinnerin („Bester Live Act des Jahres“ zusammen mit der Band Quadro Nuevo, der sie 12 Jahre angehörte).
Beginn: 19.00 Uhr Einlass: 17.00 Uhr |
VVK: 22 Euro Abendkasse: 26 Euro |
Tickets bei Faire-Tickets kaufen | Tickets bei oktickets kaufen |
______________________________________________________________________________________________
Sonstige Veranstaltungen:
Geitner´s Comedy
Samstag, 22.11.2025
Von unwiderstehlichen Kecksgesichtern, Leckerli Automaten und nicht pferdeverrückte Partner und deren Leid. Die lustigsten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben – und davon bekommt man als Pferdetrainer so einige mit. Seit über 20 Jahren unterrichte ich nicht nur Pferde und Menschen, sondern sammle auch Geschichten aus dem Alltag von Frau, Pferd und Mann. Bei vielen Geschichten, die man so als Trainer mitbekommt, muss man schmunzeln. Um Himmels willen nicht aus Schadenfreude, sondern weil die Geschichten einfach so typisch für Reiter (meist sind, es Reiterinnen!) und obendrein lustig sind. Einige der besten und witzigsten Geschichten habe ich jetzt für mein Projekt zusammengetragen: Geitner´s Pferdecomedy! Freut Euch auf eine Comedy Show, wie es sie schon für Hundebesitzer gibt! Das ist die richtige Show für Reiterinnen, die über sich selbst schmunzeln können, und für Männer, die ihre Frau mit einem Pferd teilen!
19:30 - 21.30 Uhr
Veranstalter Michael Geitner
Weitere Infos unter:
michael-geitner.ticketbro.com
EISI GULP - Tagebuch eines Komikers
Das neue Solo-Comedy-Programm vom „Papa Eberhofer“
Spätestens seit den neun Eberhofer-Krimi-Verfilmungen kennt ihn wohl jeder als den kiffenden Film-Papa des Polizisten Franz Eberhofer. Seit 2015 spielt er in "Dahoam is daoham" und er hat in unzähligen anderen Spielfilmen und Serien mitgewirkt. Bereits Anfang der 1980er Jahre wurde er bekannt durch die "Eisi Gulp Show" und die BR-Sendung "Live aus dem Alabama".
Nach vielen Jahren, in denen er vor allem als Film- und Theaterschauspieler aktiv war, was ihm im deutschsprachigen Raum zu großer Bekanntheit und Beliebtheit verhalf, meldet er sich nun nach längerer Abstinenz mit seinem brandneuen Programm als Stand-Up-Comedian zurück! Nach der hochgelobten Premiere bei den Luisenburg-Festspielen ist der Kult-Comedian seit 2024 im deutschsprachigen Raum mit "Tagebuch eines Komikers" auf seiner Comeback-Tournee, deren erster Abschnitt im Jahr 2024 in allen Städten ausverkauft war, teils sogar mehrfach.
Eisi ist ein vielseitiger Komiker, dessen Körper so sprachgewaltig ist wie sein Geist und der gleichzeitig mit Wortwitz, Mimik und Bewegungen perfekt zu jonglieren weiß, während er höchst unterhaltsame Anekdoten aus seinem Leben erzählt. Werner Eisenrieder, wie der Münchener bürgerlich heißt, ist aber nicht nur Schauspieler und Komiker, er hat ebenso Tanz in New York sowie Akrobatik und Stunt in Paris studiert - ein wahrer Allround-Künstler.
Ein Abend, der sicher die Lachmuskeln bis zum äußersten strapazieren wird, ist garantiert. Und natürlich darf sich das Publikum auch auf seine legendären Tanzeinlagen freuen.
Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr |
Karten bestellen |
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!
Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern
auch den bayerischen Dialektpreis beschert. Höchste Zeit für neue Herausforderungen! Darum hat sie kurzerhand beschlossen, sich neben Ihrer Gitarre künftig auch ein 20 Kilo schweres E-Piano für ihre Auftritte anzuschaMen und sich zum Schleppen dafür sogar ein paar Extramuskeln antrainiert…und Klavierspielen gelernt.
Wie Pippi Langstrumpf hat auch Sara immer schon gemacht, worauf sie Lust hatte. Und nicht selten kam als Reaktion: „So ein Schmarrn!“. Wenn es sich jetzt aber um einen besonders schönen Schmarrn handelt, dann ist das fürs Publikum ein Hochgenuss, den man sich unbedingt mal gönnen sollte. Zum Glück fliegen Brandhuber die absurden Ideen von ganz alleine zu: Ob beim Frustshoppen im Baumarkt, oder im Krisengespräch mit der Giftnotrufzentrale, weil sie sich aus Versehen im Darknet die falschen Schwammerl bestellt hat. Da freut sie sich insgeheim, weil sie später mit diesen Geschichten auf der Bühne wieder eine Unmenge Geld verdienen wird.
Sie sehen schon: Vieles bleibt, wie man es von ihr gewohnt ist. Sara Brandhuber beleuchtet pointiert die lustigen Abgründe und Absurditäten des Alltags. Frech, bairisch und charmant. Wenn Sie also Lust auf einen urkomischen und musikalischen Abend haben, wenn Sie ihr Gehirn einfach gerne mal wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen möchten, oder wenn Sie schon immer die Wahrheit darüber erfahren wollten, wer nun wirklich die Kokosnuss geklaut hat: Dann sollten sie sich dringend ein Ticket kaufen! Und auch Sie werden sich am Ende sicherlich fragen: „Wie fällt dieser Frau nur immer so
ein scheena Schmarrn ein!“
Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr |
Karten bestellen |
KUNSTHANDWERKERMARKT BUCHET 12. + 13. Juli 2025 (11.00 - 18.00 Uhr).
Weitere Infos und Ausstellerverzeichnis unter www.kunsthandwerkermarkt-buchet.de